Angebot Offer Oferta

Blog


Unsere Abenteuer rund ums Dolmetschen

Dolmetschen zwischen Eisbergen und Pinguinen

d-interp engagiert sich in der Nachwuchsarbeit. Im Rahmen des Nachwuchsprogramms des VKD bieten wir unseren Mentees Unterstützung beim Einstieg in den Beruf, dem Kennenlernen des Markts und Tipps zu den Dos und Don'ts. Das Ganze ist aber keine Einbahnstraße. Auch wir lernen die erstaunlichsten Dinge von unseren jungen Kolleginnen und Kollegen. Zum Beispiel von Sascha Annisius, der als Dolmetscher für Hurtigruten schon einige durchaus ungewöhnliche Einsätze hinter sich hat...


mehr

Ein Abend unter Freunden

Nun schon zum dritten Mal war unser Stuttgarter Team beim International Festival of Brand Experience dabei. Doch die Preisverleihung, der BrandEx Award, fand dieses Jahr in einem ganz besonderen Rahmen statt.


mehr

Frohe Weihnachten!

d-interp wünscht allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!


mehr

Dolmetschen bei der Urheberrechtskonferenz

Zum sechsten Mal waren Sara Campos Arnoldi und Vivi Bentin von d-interp bei der Urheberrechtskonferenz der Initiative Urheberrecht als Dolmetscherinnen dabei.


mehr

Ferndolmetschen auch für Teambuilding und Action Cooking

Aus dem Dolmetsch-Hub in Stuttgart verdolmetschte d-interp ein Führungskräftetreffen samt Rahmenprogramm.


mehr

d-interp bei der Night of Light

Um auf die dramatische Situation in der Veranstaltungsbranche aufmerksam zu machen, wurde die Night of Light inszeniert - natürlich auch unterstützt von d-interp.


mehr

Vertauschte Arbeitsplätze dank Corona

Damit die Dolmetscherinnen den Sicherheitsabstand einhalten konnten, wurde kurzerhand der Sitzungssaal zur Kabine.


mehr

Erfahrungen mit digitalen Events in Zeiten von Covid-19

Dolmetschen mit gebührendem Abstand bei einer Online-Betriebsversammlung


mehr

Dolmetschen in der Corona-Krise

Remotedolmetschen aus einem Dolmetsch-Hub bei einer mehrsprachigen Konferenz - das funktioniert? Ein Erfahrungsbericht von Konferenzdolmetscherin Martina Theimer


mehr

Ein Besuch im Dolmetsch-Hub

So normal kann Ihre Veranstaltung auch in Corona-Zeiten sein


mehr