Sprachen
Diplom-Dolmetscherin für Deutsch (A), Englisch (B), d.h. ich dolmetsche vom Deutschen ins Englische und umgekehrt.
Spezialgebiete
Dies ist nur eine kleine Auswahl meiner ca. 200 Einsätze in den vergangenen beiden Jahren und gibt Ihnen einen Eindruck von der Bandbreite der Themen, mit denen ich mich beschäftige.
Nicht im Detail aufgelistet sind meine Einsätze für Bundesministerien und den Bundestag, darunter auch Delegationsreisen, in den vergangen zwei Jahren insgesamt ca. 20-25 Tage.
Politik & Menschenrechte
- „25 Jahre Welthungerhilfe in Afghanistan“ Roundtable
- „Seenotrettung im zentralen Mittelmeer“ (Parlamentarisches Frühstück)
- Ausstellungseröffnung „China is not far“ und Feierstunde zu 35 Jahren Mauerfall im Berliner Abgeordnetenhaus
- „CONNECT -- Willkommensstruktur trifft Selbstorganisation“
- Fachgespräch im Bundesarbeitsministerium zum OECD-Deutschlandbericht
- Delegation der National Population and Talent Division (Singapur) zur Familien- und Arbeitspolitik
- Pressekonferenz zum Internationalen Tag der Menschenrechte + Online-Gespräche mit Schülerinnen und Schülern zum jährlichen Briefmarathon von Amnesty International
- Fernseheinsätze im Rahmen der Deutschen Bundestagswahl
- 10. Jubiläum der UN-Landleitlinien (VGGT), Veranstaltung der Welthungerhilfe
- Vorstellung des Welthungerindex (WHI)
- "Vom Dunkelfeld zum Hellfeld - Perspektiven, Chancen und Herausforderungen für die Erfassung von Rassismen", Kompetenznetzwerk zur Prävention von Islam- und Muslimfeindlichkeit
Europarat
- „#NotInMyParliament - ending sexual abuse in parliaments“
- Deutschlandbesuch von GRETA zur Bekämpfung des Menschenhandels
- Delegationsreise des Europarats zum Thema Schutz der nationalen Minderheiten
- Deutschlandbesuch der Menschenrechtskommissarin des Europarats
- Wahlbeobachtung in Berlin durch den Kongress der Gemeinden und Regionen
Recht
- Jubiläum 50 Jahre VG Bild-Kunst
- „75 Jahre Grundgesetz: Ist der Bundesstaat noch zeitgemäß“ des Forum of Federations
- Jährliche Konferenz „Internationales Steuerrecht“
- Jährliche internationale Urheberrechtskonferenz der Initiative Urheberrecht
- Depositions
- Meetings mit US-Grenzschutz- und Zollbehörden zum Thema Migration
- "Völkerstrafrecht: Das erste Verfahren wegen Völkermords an Jesid:innen vor deutschen Gerichten"
Medizin
- Anwenderkurs Keramikimplantate und Biologische Zahnheilkunde
- Zahlreiche Einsätze im Rahmen des Arzneimittelmarktneuordnungsgesetzes (AMNOG) und der Arzneimittel-Nutzenbewertungsverordnung (AM-NutzenV): Beratungsgespräche (ca. 15 pro Jahr), Mündliche Anhörungen des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), Preisverhandlungen, Schiedsverfahren
- Digital Health: Präsentation von Forschungsergebnissen
- „Faszination Laser“ (Laserzahnheilkunde)
- Regelmäßige Management-Webcasts für ein großes deutsches Pharmaunternehmen
- Veranstaltung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) zur Fachkräftegewinnung
Bildung & Gesellschaft
- „Das relevante Museum - Strategien des Audience Development“
- „Fake News? Role and Responsibility of the Media“ (Journalistenreise)
- „Zwischen Sozialdisziplinierung und Vergnügen: Politik und Praktiken des Spiels im Staatssozialismus“, Hermann-Weber-Konferenz
- „Luxury Communism“
- „Digitale Teilhabe für Alle“
- „Beratung, Information und Kostenübernahme bei Verhütung“
- "We are here, we are loud! United against the backlash" von Women7 und Deutschem Frauenrat
- Diverse Publikumsveranstaltungen im Humboldt-Forum
- Digitale Lernreisen der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung
Wirtschaft & Finanzen
- „Innovationsfinanzierung“
- Betriebsrat eines Telefon-Marketing-Anbieters
- Regelmäßige Betriebsversammlungen des Shared Service Centers eines großen deutschen Chemieunternehmens
- Europäische Betriebsräte
- Weltwirtschaftsforum in Davos
- XXXIst International Symposium of the ISSA Construction Section (Arbeitsschutz)
- Veranstaltungen zu Glückspiel, Online-Wetten & Slot Machines
- Monatliche Management Meetings einer internationalen Logistik-Firma
Energie & Umwelt
- Medienreisen zu Atomenergie (Gorleben), Braunkohleausstieg (Lausitz) und Steinkohleausstieg (NRW), Intelligenter Mobilität (Stuttgart) und Gasversorgung (Mecklenburg-Vorpommern)
- Anlagenbesuche, regelmäßige Management Briefings, Jahrespressekonferenzen für ein großes Gas-, Öl- und Carbon Management-Unternehmen
Landwirtschaft & Stadtentwicklung
- Begleitung eines Landwirtschaftsdelegation aus den USA im Rahmen eines Gästeprogramm des Auswärtigen Amts
- „100 Jahre Bauhaus“ (Fachtermin im Rahmen einer Informationsreise)
- „Gesunde Lebensmittel für die Stadt“, Global Forum for Food and Agriculture
- „SMART.MEGA.CITIES“
- „Making Cities Resilient“ des UN Office for Disaster Risk Reduction
Berufserfahrung
Seit 2009
Freiberufliche Konferenzdolmetscherin und Übersetzerin
2005-2009
Leiterin des Sprachendienstes und Dolmetscherin für Englisch des Regierenden Bürgermeisters von Berlin
2002-2004
Lehrtätigkeit am Lehrstuhl für Übersetzen und Dolmetschen der Universität Vilnius, Litauen
2002-2004
Korrespondentin des Journalistennetzwerks n-ost (Berichterstattung aus und über Mittel- und Osteuropa)
Aus- und Weiterbildung
1995-2001
Studium am Institut für Übersetzen und Dolmetschen (IÜD) der Universität Heidelberg, Diplom-Dolmetschen für Englisch und Französisch, Sachfach Jura
1999
Auslandssemester in Ottawa, Kanada
1996-1997
Auslandssemester an der Ecole de Traduction et d’Interprétation (ETI) der Universität Genf
Außerdem Teilnahme an folgenden Fortbildungsveranstaltungen:
Dolmetschspezifische Fortbildungen
- Leichte Sprache
- Marketing mit Charakter - Ihre Persönlichkeit als Erfolgsfaktor
- Die Welt der Banken und ihre Sprache – Bankensystem, Finanzierungsarten, Bilanzen und mehr
- English Pronunciation Enhancement
- Stress- und Ressourcenmanagement für Konferenzdolmetscher
- Improved Reading – Schneller lesen, besser verstehen
Engagement
2009-2011
Nachwuchsreferentin und Koordinatorin des Mentoring-Programms im Verband der Konferenzdolmetscher (VKD) im BDÜ e.V.
2014-2016
Pressereferentin der deutschen Region des internationalen Konferenzdolmetscherverbandes AIIC
2020-2022
Mentorin im Rahmen des Mentoring-Programms im Verband der Konferenzdolmetscher (VKD) im BDÜ e.V.
Seit 2020
Mitglied im Verband der Gründer und Selbständigen Deutschland e.V.
Seit 2022
Mitglied im Rechtsausschuss des internationalen Konferenzdolmetscherverbandes AIIC